
Diagnostik



Blutanalyse
Ganzheitliche Blutanalyse – Mehr als nur ein Blick auf Ihre Werte Ihr Blut erzählt eine einzigartige Geschichte über Ihre Gesundheit. Eine ganzheitliche Blutanalyse bietet die Möglichkeit, tiefere Einblicke in den Zustand Ihres Körpers zu gewinnen. Anders als bei routinemäßigen Untersuchungen betrachte ich nicht nur klassische Blutwerte wie Cholesterin oder Blutzucker, sondern auch Ihre Nährstoffversorgung, Entzündungsmarker und Stoffwechselprozesse. Dadurch erhalte ich ein umfassendes Bild Ihrer aktuellen gesundheitlichen Situation. Warum eine ganzheitliche Blutanalyse? Oft bleiben Gesundheitsprobleme unentdeckt, weil die Standard-Laboruntersuchungen nur einen kleinen Ausschnitt zeigen. Eine erweiterte Blutanalyse geht weiter: Sie hilft, versteckte Ungleichgewichte zu erkennen und gezielt an den Ursachen zu arbeiten – lange bevor sich ernsthafte Beschwerden entwickeln. Was wird untersucht? Diese Diagnostik umfasst unter anderem: Klassische Blutwerte: Blutzucker, Cholesterin, Leber- und Nierenwerte, Blutfette Nährstoffstatus: Vitamine (z. B. D, B12, Folsäure), Mineralstoffe (Magnesium, Zink, Selen), Spurenelemente und Aminosäuren Hormonstatus: Schilddrüsenhormone, Stresshormone (Cortisol), Geschlechtshormone Entzündungsmarker: CRP, Homocystein, Ferritin Immunsystem-Analyse: Leukozytenstatus, Vitamin D, antioxidative Kapazität Individuelle Auswertung – Ihr persönlicher Gesundheitsfahrplan Nach der Auswertung Ihrer Blutwerte nehme ich mir Zeit, die Ergebnisse im Detail mit Ihnen zu besprechen. Das Ziel ist es, nicht nur Auffälligkeiten zu erkennen, sondern die Zusammenhänge zu verstehen. Gemeinsam entwickeln wir eine individuelle Strategie, um Ihre Gesundheit zu stärken – sei es durch Ernährungsumstellung, gezielte Nährstoffzufuhr, Infusionstherapien oder weiterführende Diagnostik. ​ Vorsorge und Gesundheit auf einen Blick Mit einer ganzheitlichen Blutanalyse erhalten Sie wertvolle Einblicke in Ihre Gesundheit – und die Möglichkeit, gezielt an Ihren individuellen Schwachstellen zu arbeiten. Sie ist der erste Schritt, um Ihren Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und Ihre Vitalität zu steigern. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was Ihr Blut über Ihre Gesundheit verrät! Vereinbaren Sie gerne einen Termin, um Ihre Werte umfassend und ganzheitlich analysieren zu lassen.

Stuhlanalyse
Stuhlanalyse – Einblicke in Ihre Darmgesundheit Der Darm – Zentrum unserer Gesundheit. Nicht ohne Grund gilt der Darm als eines der wichtigsten Organe im menschlichen Körper. Hier werden nicht nur Nährstoffe aufgenommen, sondern auch rund 70 % unseres Immunsystems gesteuert. Eine gesunde Darmflora ist entscheidend für Ihr Wohlbefinden, Ihre Abwehrkräfte und viele Stoffwechselprozesse. Mit einer Stuhlanalyse erhalten wir wertvolle Einblicke in den Zustand Ihres Darms und können gezielt Hinweise auf mögliche Ursachen von Beschwerden finden. ​ Was verrät eine Stuhlanalyse? Die Untersuchung des Stuhls geht weit über das einfache Nachweisen von Krankheitserregern hinaus. Eine ganzheitliche Stuhldiagnostik analysiert verschiedene Parameter, die für Ihre Darmgesundheit entscheidend sind. Typische Untersuchungsschwerpunkte: Darmflora (Mikrobiom): Analyse der Bakterienzusammensetzung im Darm – wichtig bei Verdauungsproblemen, chronischen Erkrankungen oder Allergien. Darmpermeabilität („Leaky Gut“): Hinweise auf eine geschädigte Darmschleimhaut, die zu Entzündungen und Unverträglichkeiten führen kann. Pilz- und Parasitenbefall: Nachweis von Hefepilzen (z. B. Candida) oder Parasiten, die das Darmmilieu stören können. Entzündungsmarker (z. B. Calprotectin): Früherkennung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa). Immunstatus im Darm: Bestimmung der sekretorischen IgA-Werte zur Beurteilung der lokalen Abwehrkraft. Verdauungsrückstände: Kontrolle der Fett-, Eiweiß- und Kohlenhydratverwertung zur Bewertung der Verdauungsleistung. Wann ist eine Stuhlanalyse sinnvoll? Eine Stuhlanalyse ist empfehlenswert, wenn Sie an wiederkehrenden oder chronischen Beschwerden leiden, für die sich keine klare Ursache finden lässt. Dazu zählen: Blähungen, Völlegefühl und Durchfall Chronische Verstopfung Nahrungsmittelunverträglichkeiten Hautprobleme (z. B. Neurodermitis, Akne) Immunschwäche und häufige Infekte Erschöpfungszustände und Müdigkeit Chronisch-entzündliche Erkrankungen Individuelle Auswertung und Therapie Nach der Analyse bespreche ich die Ergebnisse ausführlich mit Ihnen. Auf Basis der Befunde erstellen wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, um das Gleichgewicht in Ihrem Darm wiederherzustellen. Das kann Maßnahmen wie eine Sanierung der Darmflora, Probiotika, Ernährungsumstellung oder Mikronährstofftherapien umfassen. Ziel ist es, die Ursache Ihrer Beschwerden zu behandeln – nicht nur die Symptome. Darmgesundheit als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden Ein gesunder Darm ist die Grundlage für ganzheitliche Gesundheit. Die Stuhlanalyse liefert präzise Informationen, die Ihnen helfen, Ihren Körper besser zu verstehen und gezielt zu unterstützen. Geben Sie Ihrem Darm die Aufmerksamkeit, die er verdient! Ich berate Sie gerne zu den Möglichkeiten der Stuhldiagnostik und begleite Sie auf Ihrem Weg zu mehr Vitalität und Wohlbefinden.