top of page

Infusionen, der direkte Weg der Nährstoffe!

  • Autorenbild: Nicole Goller-Bittner
    Nicole Goller-Bittner
  • 5. Feb.
  • 3 Min. Lesezeit

Die Kraft der direkten Versorgung für Ihre Gesundheit

Immer mehr Menschen entscheiden sich für Infusionstherapien, um ihren Körper gezielt mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Doch warum haben Infusionen eigentlich einen so großen Nutzen? Die Antwort liegt in ihrer einzigartigen Wirkweise und Effektivität.

Während Nahrungsergänzungsmittel und eine ausgewogene Ernährung wichtige Bausteine für die Gesundheit sind, bieten Infusionen einen entscheidenden Vorteil: Sie umgehen den Verdauungstrakt und liefern Vitamine, Mineralstoffe und andere essentielle Substanzen direkt in die Blutbahn. Dadurch werden die Nährstoffe sofort verfügbar und können ihre Wirkung ohne Verzögerung entfalten.


1. Maximale Aufnahmefähigkeit

Bei oraler Einnahme von Nährstoffen hängt die Aufnahme stark von der Darmgesundheit ab. Verdauungsprobleme, Entzündungen oder Stress können die Resorption erheblich beeinträchtigen. Infusionen umgehen diesen Weg und ermöglichen eine Aufnahme von nahezu 100 %.


2. Gezielte Therapie für individuelle Bedürfnisse

Infusionen lassen sich individuell anpassen und gezielt für verschiedene Bedürfnisse einsetzen. Ob zur Stärkung des Immunsystems, Regeneration bei Erschöpfungszuständen oder zur Entgiftung und Entsäuerung – die Therapie wird immer an Ihre aktuelle Situation und Gesundheitsziele angepasst.


3. Schnelle Wirkung - mit Infusionen, der direkte Weg der Nährstoffe

Da die Nährstoffe direkt ins Blut gelangen, ist die Wirkung häufig schneller und deutlicher spürbar. Gerade bei akuten Zuständen wie Erschöpfung, Infekten oder Migräne kann eine Infusionstherapie sofortige Erleichterung bringen und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren.


4. Regeneration und Energieaufbau

Infusionen sind ein bewährter Ansatz in der Regenerationsmedizin. Vor allem hochdosiertes Vitamin C, B-Vitamine oder Aminosäuren fördern die Zellregeneration, stärken das Nervensystem und unterstützen die Mitochondrien – die „Kraftwerke“ unserer Zellen. Dadurch steigt die körperliche und mentale Leistungsfähigkeit - mit Infusionen, der direkte Weg der Nährstoffe in unseren Körper.


Für wen sind Infusionen geeignet?

Infusionen eignen sich sowohl präventiv zur Erhaltung der Gesundheit als auch therapiebegleitend bei chronischen Erkrankungen, Stress, Burnout oder nach langen Krankheitsphasen.


Zum Verständnis zähle ich euch mal einige typische Diagnosen auf:

  • chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Morbus Chron, Colitis ulcerosa

  • Zöliakie

  • Malabsorbtionsstörungen

  • Nach Operation zum Aufbau oder Entgiftung

  • Essstörungen wie Magersucht und Bulimie

  • Depressionen

  • Immunschwäche

  • Long Covid


Auch Sportler profitieren von der regenerativen Wirkung, um ihre Leistungsfähigkeit zu steigern und die Erholungsphasen zu verkürzen.


Darstellung einer Vitamininfusion mit der Abbildung eines Ausschnitts eines Infusionsbesteck und aufgeschnittenen Orangen

Doch nicht jede Infusion ist gleich. Je nach Bedarf und Gesundheitsziel kommen unterschiedliche Wirkstoffe zum Einsatz. Hier stelle ich Ihnen einige der wichtigsten Infusionstypen vor.


1. Hochdosiertes Vitamin C – Die Abwehrkraft-Booster

Vitamin C ist ein echtes Multitalent: Es stärkt das Immunsystem, unterstützt die Kollagenbildung, wirkt antioxidativ und fördert die Wundheilung.


Warum Infusion statt Tablette? 

Bei hochdosiertem Vitamin C (ab 7,5 g) stößt die orale Aufnahme an ihre Grenzen. Nur über die Infusion erreicht man wirksame Konzentrationen im Blut, die bei akuten Infekten, chronischen Entzündungen oder zur Regeneration nach Erkrankungen besonders effektiv sind.


Geeignet bei:

  • Infekten und geschwächtem Immunsystem

  • Chronischen Erschöpfungszuständen

  • Allergien und entzündlichen Erkrankungen

  • Unterstützend bei onkologischen Therapien


2. B-Vitamin-Infusion – Nervenstärke und Energie

Die B-Vitamine sind unverzichtbar für das Nervensystem, den Energiestoffwechsel und die Blutbildung. Besonders bei Stress, Müdigkeit oder neurologischen Beschwerden kann ein Mangel auftreten. Mit einer Infusion lässt sich der Speicher schnell und wirkungsvoll auffüllen. Die Folge: mehr Energie, bessere Konzentration und eine spürbare Entlastung für die Nerven.


Geeignet bei:

  • Burnout und Stress

  • Müdigkeit und Antriebslosigkeit

  • Konzentrationsschwäche

  • Neuropathien


3. Entgiftungsinfusion – Detox für den Körper

Unsere Umwelt, Ernährung und der Alltag belasten den Körper mit Giften und Schadstoffen. Entgiftungsinfusionen helfen, die körpereigenen Entgiftungssysteme zu unterstützen und die Zellen zu regenerieren. Typische Substanzen sind dabei Glutathion – eines der stärksten körpereigenen Antioxidantien – oder basische Mineralstoffe, die den Säure-Basen-Haushalt regulieren.


Geeignet bei:

  • Chronischer Müdigkeit (Fatigue)

  • Schwermetallbelastungen

  • Entzündlichen Prozessen

  • Stoffwechselstörungen


4. Aminosäuren-Infusion – Aufbau und Regeneration

Aminosäuren sind die Bausteine des Lebens. Sie unterstützen den Muskelaufbau, fördern die Regeneration und sind essenziell für Hormonbildung und Stoffwechselprozesse. Besonders in Phasen der Regeneration nach Krankheit oder für sportlich aktive Menschen sind Aminosäureninfusionen eine wertvolle Unterstützung.


Geeignet bei:

  • Erschöpfungszuständen und Muskelabbau

  • Chronischen Erkrankungen

  • Zur Regeneration nach Operationen oder intensiver sportlicher Belastung


Mein Ansatz in der Infusionstherapie

In meiner Praxis biete ich eine Vielzahl individuell abgestimmter Infusionen an, die auf Ihre aktuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Nach einer ausführlichen Anamnese und Blutbildanalyse oder Gentest erstelle ich einen Therapieplan, der genau die Nährstoffe enthält, die Ihr Körper jetzt braucht – sei es zur Stärkung des Immunsystems, zur Entgiftung oder für mehr Energie und Vitalität.


Das kann nicht nur für den gesunden Magen-Darm-Trakt von Vorteil sein, sondern besonders für Magen-Darm-Kranke Menschen. (wie z.B. bei Morbus chron, Coitis ulcerosa, Zöliakie, Magen oder Darm Operationen. So wie auch Magersucht- oder Bulimiekranke sollten über eine begleitende Infusionstherapie mit lebenswichtigen Nährstoffen nachdenken.


Fazit: Die gezielte Unterstützung für mehr Lebensqualität

Infusionen sind ein kraftvolles Instrument in der naturheilkundlichen Therapie. Sie ermöglichen eine schnelle und effektive Versorgung mit wichtigen Nährstoffen, stärken die Selbstheilungskräfte und helfen, Körper, Geist und Seele wieder in Balance zu bringen.

Haben Sie Fragen dazu, welche Infusion zu Ihnen passt? Ich berate Sie gerne persönlich und finde mit Ihnen gemeinsam heraus, wie wir Ihren Körper bestmöglich unterstützen können.

 
 
 
bottom of page